Der 01.03.2025 war geprägt von Kampf, Leidenschaft und einer hohen Belastung für die Nerven. Es war von Beginn an klar, dass die Begegnung gegen den SV Dresden-Mitte 5 ein enges Spiel werden würde, da beide Mannschaften mit dem besten Aufgebot antraten und keiner das Interesse besaß, Punkte zu verschenken.

Die Doppel begannen für unser Team besser, als es der Saisontrend bislang hergab, indem sowohl Erik und Flo als auch Adrian und Louis ihre Spiele einfahren konnten. Vor allem letztere spielten wieder einmal ein starkes Match gegen ein Doppel 1 und konnten sich diesmal für die Leistung belohnen. Vincent und Luis verloren ihr Match klar mit 3:0.

– 2:1 –

Die erste Einzelrunde startete mit einem souveränen 3:0 Sieg von Erik sowie einem umkämpften Spiel von Florian, welcher mit der Dresdner Nummer 1 noch eine Rechnung offen hatte. Diese konnte er jedoch durch einen schwachen 5. Satz nicht begleichen und verlor erneut gegen einen stark aufspielenden Roman Yeromenko.

– 3:2 –

Die starke Mitte aus Adrian und Vincent sah sich an diesem Tag, zumindest von den Live-PZ Punkten einer noch stärkeren Mitte gegenüber. Adrian konnte dem jedoch trotzen und gewann sein 1. Spiel mit 3:0. Vincent spielte gegen eine Nachwuchsspielerin, die bis dahin in der Mitte eine tadellose Bilanz aufweisen konnte und dies auch vorerst fortfuhr, indem sie Vincent mit 3:1 schlug.

– 4:3 –

Das untere Paarkreuz sollte an diesem Tag eine entscheidende Rolle spielen, da es von absoluter Ausgeglichenheit geprägt war. Eine gute Kennzahl, um dies zu zeigen, ist, dass von 20 möglichen Sätzen in 4 Spielen 19 gespielt wurden. Somit begann Louis gleich einmal mit einem Krimi, indem er nach 2:1 Führung sich auf dramatische Art und Weise mit 2:3 geschlagen geben musste. Und auch Luis hatte seine Momente, kam aber nicht über ein 1:3 hinaus.

– 4:5 –

Die zweite Runde sollte noch intensiver und von Spannung nicht zu übertreffen werden, da 5 von 6 Spielen im 5. Satz entschieden wurden. Allein Erik gewann glatt in 3 Sätzen und konnte seine Formstärke ein weiteres mal in Resultate umwandeln. Florian gewann sein 3. Spiel auch nach einem unnötig knappen Spiel mit 3:2.

– 6:5 –

Nun begann die Crunch-Time – das Finale Grande – der Endspurt dieser spannenden Partie. Adrian kämpfte sich nach 0:2 Rückstand gegen eine starke Anastasia Miniailo zurück und konnte im 5. Satz jedoch nicht an die beiden Sätze davor anknüpfen und musste sich am Ende geschlagen geben. Nun sollte das Highlight-Spiel und der absolute Wahnsinn des Tages folgen, in dem Vincent gegen David Sidletskyi antrat. Es war ein bis zum Schluss ausgeglichenes Spiel, in dem die beiden sich nichts schenkten. Dies sollte sich beim Stand von 2:2, 7:10 ändern, da der Dresdner mit 2 Fehlaufschlägen zum 8:10 und zum 11:10 die Nerven verlor und Vincent mit seiner Nervenstärke an diesem Tag das Spiel noch gewinnen konnte.

– 7:6 –

Nun hieß es 1 Sieg für das „gute“ Entscheidungsdoppel. In beiden Spielen führte L(o)uis mit 2:0. Die Voraussetzungen waren nun sogar da, das Spiel ohne Entscheidungsdoppel zu gewinnen. Jedoch fanden die Dresdner danach unerklärliche Wege und einen Leistungsschub, sodass beide Spiele noch auf eine dramatische Art und Weise, wie es Shakespeare oder Schiller besser nicht hätten schreiben können, verloren gingen.

– 7:8 –

Das Entscheidungsdoppel ging dann klar zu Gunsten der Luchse aus und somit endete das Spiel mit 8:8. Ein ernüchterndes Resultat nach einem harten Kampf. Somit schwinden die Hoffnungen auf eine Außenseiterchance auf den Relegationsplatz. Dresden muss nun aus 3 Spiel 2 verlieren, dass dieser noch möglich werden kann.